Ich stehe jeden morgen um 5:30 Uhr auf (ich versuche es), da meine Gasteltern in der Nähe von meiner Spanisch Klasse arbeiten fahre ich mit denen in die Stadt und Frühstücke noch mal in einem der kleinen Restaurant mit ihnen. Für mich ist es leichter so in die Stadt zu kommen als mit den total überfüllten Bussen morgens zu Fahren, 1 Stunde nach Ofelia und dann zur Casa de la Cultura was auch noch mal fast eine Stunde dauert.
Auf jeden Fall bin ich so eine Stunde früher oder mehr da, als ich eigentlich seien sollte deswegen chille ich dann im Office von meinem Hostdad der Anwalt ist, genau so wie seine Frau.
Der Weg vom Buero zur Spanisch Klasse dauert ungefähr 10 min zu Fuß, was ich eigentlich ganz gut finde da ich gefühlt hier so gar nicht zu Fuß gehe. Wahrscheinlich ist das auch der Grund wieso ich zunehme und hier Gordito genannt werde von Abuela (=Oma) . Gordito bedeutet so was wie kleine Dicke, wird aber meist nicht so gemeint, so wie ich das verstanden habe im Arrival Camp.
Meine Spanisch Klasse hat gestern geändert (nur leider war/bin ich Krank und musste Zuhause bleiben), aber ich habe mir vorgenommen mit Fatma und ein paar anderen aus dem Basic Kurs privat Stunden zu nehmen bei unserer Klassenlehrerin, was ungefähr 8 $ die Stunde kostet(wir teilen uns aber die Kosten).
Am Wochenende und nach den Spanisch Unterricht mache ich meistens was mit meinen Freunden oder gehe Nachhause zu mindestens in der Woche. Am Wochenende oder an Freitagen machen wir schon eher was "Besonderes", wie Feiern gehen, Ausflüge machen wie nach Mitad de Mundo, Papallacta, wovon ich eigentlich auch noch einen Blogeintrag schreiben wollte aber nicht dazu gekommen bin, den dieser Ort ist einfach wunderbar. Papallacta (Ausgesprochen wird es Papajakta) ist ein kleiner Ort ich glaube es waren ungefähr 2-3 Stunden von Quito entfernt und liegt im zwischen den Bergen der Anden. Der Weg der uns nach Papallacta führt geht auch direkt in den Amazonas Jungle, im Bus dorthin haben wir sogar ein paar Studenten aus Quito kennen gelernt die auf dem Weg dorthin waren (es dauert ca. 4-6 Stunden bis man den Jungle erreicht), einer davon Studiert Deutsch seid 3 Jahren und geht auch nächstes Jahr nach Deutschland. Da er auch wirklich nett und er schon fast um die Ecke wohnt haben wir auch Nummern ausgetauscht damit wir uns gegenseitig Helfen können(Tandem). Ich helfe ihm mit der Deutschensprache und er mir mit der Spanischen.
Altstadt von Quito |
![]() |
Von Luisas dach sieht man fast ganz Quito |
![]() |
Nicht der größte Fan von Kirchen aber die fand ich echt schön. |
Aber weiter zu Papallacta, angekommen in dem Dorf (was laut Google in einer höhe von 3300 Metern liegt) oder eher gesagt an der Bushaltestelle irgendwo im nirgendwo mussten wir mit Taxi artigen Autos den Weg zu der Therme fahren. Diese Taxi artigen Autos sind wohl viel sicherer als normale Taxis und ich finde sie waren ganz schön günstig für die Strecke die wir zurück gelegt haben, pro Person 1 $.
Der Eintritt hat dagegen dann schon wieder mehr gekostet um die 8,50 $ musste man zahlen um in die Therme rein gehen zu dürfe - ohne Zeit Begrenzung. Da es aber ein schon gut besucht wird von Touristen ist der Preis natürlich wieder nachvollziehbar, finde ich zu mindestens.
In der Therme Papallacta gibt es verschieden heiße (Vulkanische-)Quellen die wirklich super gut tun gegen Verspannungen und Stress. Auch soll es gut tun für die Haut, Bluthochdruck, die Knochen usw.
Auf jeden Fall fange ich es sehr erholend da die Becken verschiedene wärme Grade hatten es geht glaube bis ca. 35 Grad, weiß es aber nicht genau ob das jetzt wirklich so stimmt, da es jetzt auch schon so eine Woche her ist. Dann gab es aber auch noch ein Ice kaltes Bad, gefühlt mit Flusswasser (Grün) was glaube einem noch kälter vor kommt wenn man aus den heißesten Becken geht an die Frische Luft in das Becken. Ich habe es leider nur bis zur Brust geschafft danach bin ich halb erstarrt und konnte nicht mehr weiter Laufen, es ging nur noch Rückwerts.
Ab Anfang September ändert sich mein Alltag aber wieder da dann mein Projekt anfängt und ich jeden Tag, ungefähr von 8 Uhr bis 13 Uhr soweit es ungefähr so bleibt wie bei den vorherigen Freiwilligen, arbeite. Doch ich habe heute nach dem Ausflug in die Altstadt mitbekommen das ich und mein Projektpartner Matthew eine Woche später anfangen werden weil man uns wohl Zeitlich nicht mehr unterbringen konnte, da jedem sein Projekt gezeigt. Also ich denke mal: Fahrt zum Projekt, Vorstellen und vielleicht schon mal eine kleine Einweisung. Ich muss mal gucken was ich in der extra Woche die ich nun wahrscheinlich habe machen werde vielleicht etwas für die ersten Unterrichtstage vorbereiten oder ausgiebig Spanisch lernen ? - Mal gucken. Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf und etwas ängstlich wegen meinen Spanisch Skills die noch nicht sehr ausgeprägt sind.
![]() |
Papallacta |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen